Diskretion

Die Sicherstellung von Diskretion ist Teil der ärztlichen und psychotherapeutischen Schweigepflicht.

Entsprechend wichtig ist es auch, dass Sie bei uns ein Ambiente vorfinden, das Ihnen Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

Auf Grund der Diskretion verzichten wir auf ein Wartezimmer. Das ist für uns eine wesentliche Voraussetzung für ein gelingendes Vertrauensverhältnis. Es bewährt sich erfahrungsgemäß am Beginn der Therapie ebenso wie jeweils zu Beginn der Stunde.

Unsere Praxis hat zwei Therapieräume. Wenn Sie zu uns kommen, achten wir verlässlich darauf, dass einer der Räume bereits für Sie frei sein wird und Sie sich dort niederlassen können. Anmeldeformalitäten mit Anamnesebögen oder Fragebögen werden direkt im Therapieraum gemeinsam erledigt. Das bedeutet: die Interaktion mit anderen Patienten ist nicht vorgesehen.

Privatsphäre ist ein wertvolles Gut. Deshalb ist der gewählte Raum auch in der Zeit Ihrer Anwesenheit ausschließlich für Sie und Ihren Therapeuten reserviert. Das garantiert Diskretion und schützt Ihre Privatsphäre. Wir sind der Meinung, wenn Sie sich in einem unserer Räume zu Hause fühlen, wird die Vertrauensbasis gestärkt und gemeinsam können Sie und Ihr Therapeut das von Ihnen gewünschte Ziel zuversichtlich in Angriff nehmen.

Als Privatpraxis steht für uns selbstverständlich Sicherheit an ganz prominenter Stelle. Gegenseitige Wertschätzung und Respekt sind unerlässlich. Sie benötigen bei uns daher keine E-card oder sonstige Versicherungsnachweise für den Fall, dass Sie Ihre Anonymität gewahrt haben möchten. Eine vollumfängliche Behandlung ist auch dann möglich.